
Wann? 21. März 2023, 19:00 bis 20:30 Uhr
Wo? Online via Zoom

Dieses Weltereignis erfährt allerdings in der offiziellen Geschichtsschreibung wenig Beachtung. Bereits 1938 hat der in Trinidad geborene Autor Cyril Lionel Robert James (1901–1989) die Machtkonstellation, die diese Revolution ermöglichte, beschrieben und analysiert. Nun haben der Historiker Philipp Dorestal und die Soziologin Çigdem Inan das lange vergriffene Buch mit einer überarbeiteten Übersetzung neu herausgebracht. Philipp Dorestal spricht über die Gründung der ersten Schwarzen Republik Haiti und C.L.R. James Betrachtung “Die schwarzen Jakobiner”. Er informiert über die revolutionären Prozesse und beleuchtet die Rolle des ehemaligen Sklaven Toussaint Louverture, der sich an die Spitze des Freiheitskampfes stellt, die Massen organisiert und militärisch ausbildet.
Mit Dr. Philipp Dorestal (Historiker)
Der Kurs findet im Rahmen des Black History Month statt, der in den USA und in vielen anderen Ländern jedes Jahr im Februar veranstaltet wird: Es ist der Monat, in dem an Schwarze Errungenschaften erinnert wird und in dem Schwarze Kultur und Geschichte aus Afrika sowie den Regionen der Schwarzen Diaspora wie Nord- und Südamerika, der Karibik und Europa präsentiert werden.
In Kooperation mit der Hamburg Volkshochschule. Dort erfolgt auch die Anmeldung: https://www.vhs-hamburg.de/kurs/black-history-month-die-schwarze-revolution-in-haiti-1791-bis-1804/356076